Was gibt es Schöneres als eine Landschaft, die man auch noch selbst gemalt hat? Ein Bild sagt eben mehr als tausend Worte und deshalb haben wir auch diese Webseiten gestaltet. Wir wollen Malern und solchen, die es noch werden wollen, ein paar Anregungen und Ratschläge geben. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Anfänger.

Grundausstattung

Wir haben zusammengetragen, was man braucht, um mit dem Malen anzufangen. Das sind natürlich Pinsel und Farben, aber auch ein paar andere Dinge wie eine Leinwand und eine Staffelei. Bei uns gibt es die komplette Checkliste.

Nützliches Zubehör

Wer bereits malt, will sich vielleicht weiterentwickeln. Für diese Zielgruppe haben wir recherchiert, welche Neuerungen es gibt. Zu diesen gehören zum Beispiel Stifte, mit denen man 3D-Objekte malen kann oder die Tablets, die längst mehr sind als nur ein Unterhaltungsgerät und welche von vielen Illustratoren schon täglich benutzt werden. Aber auch Maler finden immer mehr Interesse an den elektronischen Hilfen.

Kurse für Maler

Wer das Malen erst einmal erlernen will, kann sich im Internet bereits erste Ideen gratis besorgen. Wir haben uns einige Online-Videos angeschaut und diese bewertet. Wir sagen auch, worauf man bei den Gratisangeboten besonders achten sollte. Man kann natürlich auch gegen Geld online Kurse besuchen, diese sind meistens strukturierter und wesentlich ausführlicher. Auch hier geben wir Tipps, wie man gute Kursangebote erkennen kann.

Wir möchten mit diesen Seiten das Interesse an der Malerei wecken und zeigen, dass diese Jahrtausende alte Kunstform auch im digitalen Zeitalter noch ihre Berechtigung hat und aktueller ist denn je.